Schlaflosigkeit bekämpfen: Wie die Bestqool Rotlichttherapie Melatonin steigert

Melatonin ist ein Hormon, das von einem Gewebe im Gehirn, der sogenannten Zirbeldrüse, ausgeschüttet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, dem Körper zu helfen

BildDie Rotlichttherapie gewinnt an Anerkennung für ihr Potenzial, die Schlafqualität durch Regulierung der Melatoninproduktion zu verbessern. Bestqool, ein führender Anbieter von Lichttherapietechnologie, bietet fortschrittliche Geräte an, die helfen, den Melatoninspiegel zu steigern und so einen erholsamen und regenerierenden Schlaf gewährleisten. Durch die Integration der Bestqool Rotlichttherapie in Ihre nächtliche Routine können Sie Ihren Schlaf auf natürliche und effektive Weise verbessern.

 

Was ist Melatonin?

Wir alle wissen, dass Melatonin eine sehr wichtige Rolle für den menschlichen Schlaf spielt. Was genau ist also Melatonin?

 

Melatonin ist ein Hormon, das von einem Gewebe im Gehirn, der sogenannten Zirbeldrüse, ausgeschüttet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, dem Körper zu helfen, den Schlaf-Wach-Rhythmus (auch zirkadianer Rhythmus genannt) aufrechtzuerhalten [1]. Der zirkadiane Rhythmus steht in direktem Zusammenhang mit den Licht- und Dunkelheitsveränderungen in der äußeren Umgebung.

 

Schlaf und Melatonin

Einfach ausgedrückt: Wenn das Außenlicht hell ist, hemmt die Zirbeldrüse die Freisetzung von Melatonin, wodurch der Melatoninspiegel sinkt. Wenn die Nacht einbricht und das Außenlicht dunkler wird, nimmt die Freisetzung von Melatonin allmählich zu, was intuitiv das Gefühl der Müdigkeit auslöst und somit auf den Schlaf vorbereitet.

 

Melatonin – Ein Schlüsselakteur für erholsamen Schlaf

Wie beeinflusst Melatonin die Schlafqualität?

Normale Melatoninspiegel im Körper können den Schlafzyklus regulieren und abnormale Schlafbedingungen verbessern [2].

 

l Die Melatoninsekretion wird durch Licht reguliert und ihr Spiegel steigt in dunklen Umgebungen in der Nacht an. Die Sekretionsmenge beträgt 5-10 Mal so viel wie am Tag, was uns beim Einschlafen hilft.

l Jetlag kann die Melatoninsekretion beeinflussen und durch häufiges Reisen Schlaflosigkeit verursachen.

l Nach dem Alter von 35 Jahren nimmt die Funktion der körpereigenen Drüsen ab und die Melatoninsekretion reduziert sich signifikant, im Durchschnitt um 10%-15% pro 10 Jahre. Der Rückgang von Melatonin ist bei älteren Patienten mit Schlafstörungen deutlicher, und die Sekretion beträgt nur noch 1/10 des Maximums.

 

Schlafqualität mit Melatonin verbessern

Die Wirkung der Rotlichttherapie auf Melatonin

Seit Milliarden von Jahren ist Sonnenlicht die ursprüngliche und einzige Lichtquelle, die die endogenen zirkadianen Rhythmen fast aller Lebensformen geprägt hat. Licht reguliert eine Reihe physiologischer Prozesse, einschließlich Schlaf-Wach-Rhythmus, Körperkerntemperatur, Stoffwechsel und Hormonproduktion, die von großer Bedeutung für die Gesundheit sind. Wenn es um die Wahrnehmung von Lichtsignalen geht, denken die meisten Menschen an das Auge als das einzige lichtempfindliche Organ im menschlichen Körper, aber das ist bei weitem nicht der Fall. Die Rotlichttherapie wirkt auf den menschlichen Körper, indem sie die Zellfunktionen durch Optimierung der Melatoninsekretion und letztlich der Schlafqualität aktiviert. Rotlicht wird mit neuem Interesse genutzt, da es das Potenzial hat, Melatonin zu beeinflussen.

 

In Studien an Basketballspielern wurden die Melatoninwerte vor und nach den Rotlichttherapiesitzungen verglichen. Die Teilnehmer erhielten eine Behandlung mit Rotlicht und ihre Melatoninspiegel wurden unmittelbar vor der Behandlung und zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Therapie gemessen. Die durchschnittlichen Serum-Melatoninwerte vor der Rotlichtbehandlung lagen in der Versuchsgruppe bei 22,2 ± 7,2 pg/mL und in der Placebogruppe bei 21,7 ± 6,8 pg/mL. Nach der Behandlung stieg der Serum-Melatoninspiegel in der Rotlichtgruppe auf (38,8 ± 6,7 pg/mL), während die Serumkonzentration in der Placebogruppe bemerkenswert niedriger blieb (23,8 ± 7,3 pg/mL) [3]. Eine bessere Melatoninsekretion könnte den Schlaf und die allgemeine zirkadiane Regulation verbessern. Diese Ergebnisse weisen auf die Rotlichttherapie als eine nicht-invasive Methode hin, um den Melatoninspiegel auf natürliche Weise zu steigern und eine bessere Schlafgesundheit zu unterstützen.

 

Externe Faktoren und Melatonin-Ungleichgewicht

Dinge, die das Melatonin im Alltag beeinflussen

l Manche Menschen, die nachts schlafen, sind daran gewöhnt, ein Nachtlicht im Zimmer anzulassen oder bleiben gerne lange wach, um mit ihrem Handy zu spielen. Dies stört die Melatoninproduktion. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, sollten Sie darauf achten.

l Nachtlicht ist nicht nur schädlich für die Augengesundheit, sondern beeinflusst auch den Schlaf. Es kann die menschliche Stoffwechselgesundheit negativ beeinflussen, indem es die zirkadianen Rhythmen stört [4].

l Vor der landwirtschaftlichen Ära gab es nachts kein künstliches Licht, und der Mensch entwickelte sich unter der 24-Stunden-Tag-Nacht-Abfolge der Erde. Der natürliche Wechsel von Licht und Dunkelheit führte zur Bildung eines endogenen zirkadianen Rhythmus-Timing-Systems. Im Zeitalter der Technologie haben die Menschen jedoch den früheren Lebensstil, nachts nicht aktiv zu sein und nur zu schlafen, aufgegeben. Sie arbeiten rund um die Uhr, bleiben bis in die frühen Morgenstunden wach, um mit ihren Handys zu spielen, und schlafen sogar erst um zwei oder drei Uhr, was die Schlafqualität ernsthaft beeinträchtigt.

Tipps für ein besseres Schlafverhalten

Wenn Sie gut schlafen, wachen Sie voller Energie auf und sind bereit, den Tag in guter Stimmung zu beginnen. Schlafmangel macht Sie nicht nur morgens benommen, sondern kann auch verheerende Auswirkungen auf Geist und Körper haben. Schlaf ist die Grundlage für gute Gesundheit, und ausreichend Schlaf ist notwendig für die kardiovaskuläre, metabolische und sogar die Gehirngesundheit. Sie können möglicherweise nicht alles kontrollieren, was den Schlaf stört, aber Sie können Gewohnheiten entwickeln, die Ihren Schlaf verbessern. Probieren Sie diese einfachen Tipps aus:

 

l Regelmäßig und konsequent schlafen

Für einen gesunden Erwachsenen wird eine Schlafmenge von mindestens 7 Stunden empfohlen. Die meisten Menschen benötigen nicht mehr als 8 Stunden Schlaf, um gut ausgeruht zu sein. Es ist am besten, jeden Tag, einschließlich der Wochenenden, zu regelmäßigen Zeiten ins Bett zu gehen und aufzuwachen. Ein solcher Rhythmus verstärkt den Schlaf-Wach-Zyklus Ihres Körpers. Wenn Sie nicht innerhalb von etwa 20 Minuten nach dem Zubettgehen einschlafen, verlassen Sie Ihr Schlafzimmer, tun Sie etwas Entspannendes, wie Lesen oder ruhige Musik hören, und gehen Sie zurück ins Bett, wenn Sie müde sind. Wiederholen Sie diese Methode bei Bedarf, aber halten Sie weiterhin Ihre Schlafens- und Aufwachzeiten ein.

 

l Achten Sie auf Ihre Ernährung

Gehen Sie weder hungrig noch übermäßig gesättigt zu Bett. Vermeiden Sie insbesondere eine große Mahlzeit direkt vor dem Schlafengehen. Achten Sie auch auf Koffein und Alkohol. Die stimulierende Wirkung von Koffein braucht Stunden, um abzubauen und kann die Schlafqualität beeinträchtigen. Alkohol kann Sie entspannen und einschlafen lassen, aber langfristig hat er das Potenzial, nicht nur Organe wie die Leber und Nieren zu schädigen, sondern auch den Schlaf in der Nacht zu stören.

 

l Die Mittagspause sollte nicht zu lang sein

Zu viel Nickerchen am Tag kann den Nachtschlaf beeinträchtigen. Schlafen Sie nicht innerhalb einer Stunde vor dem Zubettgehen und vermeiden Sie ein zu spätes Nickerchen.

 

l Vermeiden Sie Sport vor dem Schlafengehen

Regelmäßige körperliche Aktivität, wie Laufen, Yoga oder Seilspringen, hilft, den allgemeinen körperlichen Zustand zu verbessern und fördert einen angemessenen Schlaf. Werden Sie jedoch nicht zu aktiv kurz vor dem Schlafengehen.

 

l Ruhige und komfortable Umgebung

Halten Sie das Schlafzimmer ruhig, dunkel und leise. Minimieren Sie die Zeit, die Sie vor Bildschirmen mit Lichtemissionen verbringen, einschließlich Smartphones. Sie können dunkle Vorhänge oder eine Schlafmaske, Ohrstöpsel, weißes Rauschen wie einen Ventilator oder andere Geräte verwenden. Entspannende Aktivitäten vor dem Schlafengehen, wie Lesen und Duschen, können den Schlaf fördern.

 

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rotlichttherapie eine sichere und nicht-invasive Methode zur Gesundheitsförderung ist. Die Rotlichttherapiegeräte von Bestqool verbessern nicht nur den Schlaf, sondern auch die allgemeine Lebensqualität. Während wir die zahlreichen Vorteile der Rotlichttherapie weiter erforschen, bleibt Bestqool bestrebt, innovative Lösungen anzubieten, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützen!

 

 

Literaturverzeichnis

[1] Yeager, R. L., Oleske, D. A., Sanders, R. A., Watkins, J. B., 3rd, Eells, J. T., & Henshel, D. S. (2007). Melatonin als Hauptbestandteil der Rotlichttherapie. Medical hypotheses, 69(2), 372-376.

[2] Valverde, A., Hamilton, C., Moro, C., Billeres, M., Magistretti, P., & Mitrofanis, J. (2023). Licht in der Nacht: Verbessert die Photobiomodulation den Schlaf?. Neural regeneration research, 18(3), 474-477. 

[3] Zhao, J., Tian, Y., Nie, J., Xu, J., & Liu, D. (2012). Rotlicht und die Schlafqualität und Ausdauerleistung chinesischer Basketballspielerinnen. Journal of athletic training, 47(6), 673-678. 

[4] Figueiro, M. G., & Pedler, D. (2020). Rotlicht: Eine neuartige, nicht-pharmakologische Intervention zur Förderung der Wachsamkeit bei Schichtarbeitern. Journal of safety research, 74, 169-177. 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bestqoo;
Frau Rachel He
Seattle 1st
98039 Seattle
Vereinigte Staaten

fon ..: +1 689-207(0579)
fax ..: +1 689-207(0579)
web ..: https://www.bestqool.com/
email : help@bestqool.com

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rotlichttherapie eine sichere und nicht-invasive Methode zur Gesundheitsförderung ist. Die Rotlichttherapiegeräte von Bestqool verbessern nicht nur den Schlaf, sondern auch die allgemeine Lebensqualität. Während wir die zahlreichen Vorteile der Rotlichttherapie weiter erforschen, bleibt Bestqool bestrebt, innovative Lösungen anzubieten, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützen!

Pressekontakt:

41caijing.com
Frau Susan Young
1st SenStar Building 1st SenSta
Kuala Lumo Kuala Lumour

fon ..: 6015874621
email : noya@siyijishu.com

Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.