Klaus Trost wirft in „Dostojewski und die Liebe“ einen kritischen Blick auf das Verhältnis des russischen Dichters zur Frau. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Europa
Zukunft der Vergangenheit – Ein zeitkritischer Tatsachenroman
Veröffentlicht unter Kultur
Verschlagwortet mit Emanzip, Europa, Fotografie, Frankfurt, Frauenbewegung, Jakobsweg, Journalismus, Judentum, Kultur, Kunst, Leidenschaft, Liebe, Literatur, Malerei, New York, Philosophie, Rom, Schönheit, Tod, Venezuela, Zeitkritik, Zukunft
Hinterlasse einen Kommentar
Gotthart A. Eichhorn setzt sich in „Zukunft der Vergangenheit“ mit den aktuellen Aufgaben von Kunst und Kultur in der sich radikal verändernden Gesellschaft auseinander. Weiterlesen
Wir sind wie Stunden – Kulturgeschichtliche Essays
Michael Thumser will in „Wir sind wie Stunden“ Grundsätzliches mitteilen und die Leser zum Mit- und Nachdenken anregen. Weiterlesen
Interkulturelle Missverständnisse- Der Grund von unzähligen Konflikten in Afrikanisch- Deutschen Beziehungen
Wie verstehe ich als weiße Frau nur meinen afrikanischen Mann?
Der Kulturübersetzer Dantse Dantse hilft: „Afrikanische Kultur lernen und verstehen ist die Basis für eine erfolgreiche Beziehung“ Weiterlesen
Rennradtouren mit den Alpenvettern – Die Geschichten der Orte
Sascha Resch und Torsten Vaupel begeben sich in „Rennradtouren mit den Alpenvettern“ auf Spurensuche nach den großen und kleinen Geschichten entlang ihrer Routen. Weiterlesen